Lieber Besucher der Muskelwerkstatt Trier,
wir freuen uns, dich in Dein Studio - Muskelwerkstatt zu begrüßen. Wir bitten dich folgende Bedingungen zu beachten.
Ticketkauf / Zutrittsbuchung / Nutzungszeitraum
- Das Buchungstool sieht vor, dass man den Zeitslot bucht, in dem man die Muskelwerkstatt betreten möchte.
- Für jeden Zeitslot steht nur eine begrenzte Anzahl an Tickets zur Verfügung, damit jeder jederzeit genug Platz und Möglichkeit für sein individuelles Training hat.
- Der Erwerb eines Zutritts erfolgt immer für einen bestimmten Termin. Sollte dieser Termin nicht wahrgenommen werden können, kann die Buchung selbstständig über den entsprechenden Link in der Bestätigungs-Mail oder im Nutzerkonto wieder storniert werden.
- Mit Scan des Tickets verliert es seine Gültigkeit und kann nicht wiederverwendet werden.
- Tickets, die nicht im Gültigkeitszeitraum eingelöst werden, verlieren ihre Gültigkeit.
- Wir kalkulieren mit einer durchschnittlichen Anwesenheitsdauer von ca. 90-120 Minuten pro Zutritt. Bei deutlich längeren Aufenthalten ist ein Mitarbeiter der Muskelwerkstatt vorab zu informieren.
- Die Tickets werden ausschließlich digital ausgestellt und per E-Mail an den Besucher zugestellt. Dabei ist zu beachten, dass die entsprechende Mail auch im SPAM-Ordner des Besuchers landen kann.
Betreten der Muskelwerkstatt
- Der Eintritt ist innerhalb des gebuchten Zeitslots möglich.
- Er erfolgt mit Hilfe eines automatischen Scans an der Eingangstür der Muskelwerkstatt.
- Die Tür springt selbstständig auf, so dass kein kräftiges Ziehen oder Öffnen nötig ist.
- Sollte die Tür sich nach erfolgreichem Scan nicht öffnen, kontaktiere bitte Sacha Telen unter 0176 843 166 78.
- Betreten mehrere Leute gleichzeitig die Muskelwerkstatt, muss dennoch jeder einen Scan mit einem gültigen Ticket durchführen. Ein Betreten der Muskelwerkstatt ist ohne Ticket nur gestattet, wenn ein Termin mit einem Mitarbeiter der Muskelwerkstatt vorliegt.
- Nach Betreten und Verlassen der Muskelwerkstatt ist die Tür stets ins Schloss zu ziehen, so dass sie nicht mehr aufschwingen kann.
Da es sich durch die Pandemie um eine dynamische Situation handelt, können sich kurzfristige Änderungen der Regelungen ergeben.
Wir wünschen viel Spaß beim Training